Mit fast 9 Jahren stand ich das erste Mal an einem Grab - wir mussten meinen 10jährigen Bruder verabschieden, der durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen war.
In den folgenden Jahrzehnten stand ich immer wieder an Gräbern. So musste und durfte ich lernen, dass der Tod zum Leben gehört. Das macht mich umso dankbarer für das Leben.
Meine persönliche Erfahrung: Trauerfeiern können helfen auf dem Weg der Trauer - die Erinnerung an den geliebten Menschen, der gemeinsame bewusste Abschied, ...
Genau deshalb biete ich Trauerfeiern an!
Dauer abhängig von den Vorgaben der Friedhöfe
ca. 25-45 Minuten
In einem Gespräch erzählen Sie mir von dem Menschen,
von dem Sie sich verabschieden müssen.
Im gemeinsamen Gespräch dürfen Sie gerne mit mir teilen,
was für ein Mensch die verstorbene Person war :
Freundschaften,
Lieblingsessen,
Lieblingsorte,
Hobbys,
Einstellungen,
Aktivitäten, ....
einfach, was die Person ausgemacht hat und was sie für Sie persönlich war.
Gemeinsam schauen wir auf das Leben - deshalb spreche ich lieber von Lebensfeier und nenne mich gerne Lebensrednerin.
Aus allen Informationen schreibe ich eine Rede, die Ihren verstorbenen Menschen und sein/ihr Leben nocheinmal vor Augen führt und ihn/sie ehrt.
Am Tag der Trauerfeier begleite ich Sie und bin stützend an ihrer Seite.
Die Zeremonie soll es nicht trauriger machen als es schon ist. In der Zeremonie dürfen wir die verstorbene Person ehren und uns erinnern. Dabei darf auch mal geschmunzelt werden, denn im Leben gibt es auch Humor.
Wenn Sie mich gerne als Ihre Trauerrednerin/Lebensrednerin buchen möchten, kommen folgende Schritte auf Sie und mich zu:
Schreiben Sie mir eine Mail;
kontakt@anettesandersfeld-teichmann.de
oder
rufen Sie mich an:
+49 1573 611 4004
Ich sende Ihnen ein Angebot und wenn Ihnen dieses zusagt, vereinbaren wir einen Termin für ...
In einem gemeinsamen Gespräch erzählen Sie mir über den Menschen, den sie verabschieden müsssen, in all seinen Facetten.
Sie teilen Erinnerungen und wer dieser Mensch für Sie war.
Dieses Gespräch bildet die Grundlage für meine Rede.
Gemeinsam besprechen wir den Ablauf der Zeremonie.
In dieser Zeit können Sie mich gerne kontaktieren, wenn Ihnen noch etwas Wichtiges eingefallen ist, was Sie mir mitteilen möchten.
Ich schreibe eine Rede, die den Menschen, den Sie verabschieden müssen, in den Mittelpunkt stellt.
Mit dem Bestattungsunter-nehmen bespreche ich den Ablauf der Zeremonie.
Am Tag der Trauerfeier bin ich pünktlich vor Ort und stehe an Ihrer Seite.
Ich leite Sie durch die Zeremonie. In meiner Rede geht es um das Leben. Gemeinsam mit Ihren Gästen können wir der verstorbenen Person, ihrem geliebten Menschen gedenken und uns erinnern.
Dabei ist mir ganz wichtig, dass dieser Tag für Sie hilfreich auf dem Weg der Trauer ist. Es soll nicht trauriger werden als es ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.